„Jannik lebt in einem kleinen Dorf im hohen Norden. Jedes Jahr feiern die Menschen am kürzesten Tag das Fest der Langen Nacht. Diesmal soll Jannik die Jahreskerze entzünden, die die Sonne heimruft. Aber das Ritual geht schief! Ein geheimnisvoller Dieb hat die Sonne an sich gerissen. Alle Uhren bleiben stehen, kein Feuer wärmt mehr. Jannik macht sich mit der temperamentvollen Polarfüchsin Ainuska auf die Suche nach dem Sonnendieb und begegnet dabei seltsamen Gestalten wie der mächtigen Kälte, dem überdrehten Hunger, dem schillernden Nordlicht und den dummen, gefährlichen Trollen. Wird er die Sonne retten, ohne die die ganze Welt erfrieren muss?" (https://www.stadttheater-klagenfurt.at/produktionen/jannik-und-der-sonnendieb/. 1.10.2019)
Theaterpädagogische Projektreihe zu einem Auftragswerk vom Stadttheater Klagenfurt
In Kooperation mit der Schauspielerin Birgit Pischl
Ort: Stadttheater Klagenfurt
„Unsre Geschicht von heute,
hört zu ihr lieben Leute
Führt uns in die Welt hinein
Von den Wurzelkindern fein" ...
Mehrere Kursreihen
Ort: Theaterservice Kärnten, Mäusetheaterclub
Eine Geschichte des Waldes
"Es war einmal ein wunderschöner, großer Baum.
Er stand in Mitten einer Lichtung, die von vielen Leuten besucht wurde. Doch der Baum wurde kaum bemerkt.
So sprach er zu den Menschen:
Ich bin ein Baum
Und beweg mich kaum
Doch bleib kurz stehen
So wirst du sehen
Wie ich mich biege
Tanze und wiege" ...
Mehrere Kursreihen
Ort: Theaterservice Kärnten, Mäusetheaterclub
„Phantasie ist nicht Ausflucht. Denn sich etwas vorstellen, heißt, eine Welt bauen, eine Welt erschaffen"
(Eugene Ionesco).
Mehrere Kursreihen
Ort: Theaterservice Kärnten, 9020 Klagenfurt, Kindertheaterclub